In dieser Folge steht die Aktion im Vordergrund. Zwei Söldner, drei Helden und ein Neuling werfen sich in die ‚Schlacht‘.
Mail: max@piratenzender.de
Masks: a new Generation wurde von Brendan Conway erstellt. Die Veröffentlichung erfolgte über Magpie Games. Das verwendete Regelwerk (Apocalypse World System) wurde von D. Vincent Baker erstellt.
In dieser Folge gibt es neue Freundschaften, Detektivarbeit und abfällige Bezeichnungen für Aliens.
Mail: max@piratenzender.de
Masks: a new Generation wurde von Brendan Conway erstellt. Die Veröffentlichung erfolgte über Magpie Games. Das verwendete Regelwerk (Apocalypse World System) wurde von D. Vincent Baker erstellt.
Während Jester und Aigne sich mit einer ‚heißen‘ Superschurkin anlegen, trifft Hans auf einen Neuankömmling.
Mail: max@piratenzender.de
Masks: a new Generation wurde von Brendan Conway erstellt. Die Veröffentlichung erfolgte über Magpie Games. Das verwendete Regelwerk (Apocalypse World System) wurde von D. Vincent Baker erstellt.
Die Gruppe zieht los, um Kunrad einen Namen zu machen.
Und was ist der beste Weg um dies zu tun? Na klar, ein Ritterturnier.
Doch wodurch wird die Gruppe abgelenkt und kriegen sie den feinen Herrn Ritter bis zum Turnier nüchtern?
Mail: max@piratenzender.de
1984 wurde Das Schwarze Auge für Schmidt Spiele in Kooperation mit Droemer Knaur erstellt. Heutzutage wird es, in der Nunmehr 5. Edition von Ulisses Spiele vertrieben.
Die Gruppe zieht los, um Kunrad einen Namen zu machen.
Und was ist der beste Weg um dies zu tun? Na klar, ein Ritterturnier.
Doch wodurch wird die Gruppe abgelenkt und kriegen sie den feinen Herrn Ritter bis zum Turnier nüchtern?
Mail: max@piratenzender.de
1984 wurde Das Schwarze Auge für Schmidt Spiele in Kooperation mit Droemer Knaur erstellt. Heutzutage wird es, in der Nunmehr 5. Edition von Ulisses Spiele vertrieben.